Trainingscamp U-18-Jugend

Von Freitag 08.09.- Sonntag, 10.09.2023 fand das diesjährige Volleyball-Trainingscamp unserer männlichen U-18-Jugend statt. Gespannt auf die 3 Tage, gepaart mit viel Motivation starteten wir am Freitag gegen 14:00 Uhr. Durch die Schulferien standen zu Beginn das Gewöhnen an den Ball mit den Grundtechniken Pritschen und Baggern auf dem Programm. Am Ende des ersten Tages widmeten wir uns dann dem Float- und Sprungaufschlag – die ersten Erfolge machten sich schon beim abschließenden Spiel bemerkbar.

Am Samstagvormittag nahmen wir intensiv das Blockspiel in den Focus. Bevor es nun zum Trainingsspiel gegen den TSV Bernhausen ging, lag der Schwerpunkt auf einer ersten taktischen Variante dem Staffelangriff. Trotz der sehr hohen Belastung durch die notwendigen Sprünge, konnte das anschließende Trainingsspiel gegen den TSV Bernhausen mit 3:2 gewonnen werden. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen endete der zweite Trainingstag.

Die ungewohnte Belastung der zwei Tage zeigte sich am Sonntagmorgen. Beim Aufwämspiel „Turnschuhhockey“ wurden dann auch sehr viel gelacht. Mit großem Willen und weiterhin vorhandener Motivation konnten noch zwei Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Rückraumangriff durchgeführt werden. Die letzten vorhandenen Körner wurden dann beim anschließenden Spiel vollständig verbraucht.

Wir hatten alle sehr viel Spaß und gehen gestärkt in die vor uns liegenden Aufgaben in der U-18 und bei den Herren 2!

Feriencamp U18 weiblich gestartet

Zum ersten Mal überhaupt veranstalten wir für unsere weibliche Jugend ein Feriencamp. 5 Tage lang, 6h pro Tag dreht sich fast alles nur ums Pritschen, Baggern, (Auf-)Schlagen und Blocken sowie um Regelkunde und Teamgeist.

Hier ein paar Eindrücke vom heutigen Auftakt mit Lucky Luke, Shuffle Steps, Offenes Dreieck und Supergirl.

Wenn die verbleibenden 4 Tage ebenfalls so super toll verlaufen, ist es eine ernsthafte Überlegung wert – eine ausreichende Anzahl von Übungsleitenden vorausgesetzt – das Camp in zukünftigen Ferien auch für weitere weibliche Jugendliche zu öffnen. Dies geben wir dann rechtzeitig bekannt.

Spannendes Saisonfinale am So., den 2. April 2023 ab 10 Uhr im Sportzentrum in Leinfelden

Am kommenden Sonntag spielen unsere Herren die letzten beiden Spiele der Saison! Zu Gast ist neben dem Tabellensiebten (Spielgemeinschaft VfL Waiblingen/SV Winnenden) auch der aktuelle Tabellenführer (SSF Stuttgart). Aufgrund des derzeitigen Tabellenstandes ist für unseren Herren noch Platz 3 möglich – und auch für den Tabellenführer ist Platz eins keineswegs gesichert. Es ist also so spannend wie schon lange nicht mehr!
Die Herren würden sich über lautstarke Unterstützung freuen.

Spielbeginn gegen die SG VfL Waiblingen/SV Winnenden ist um 10 Uhr. Spielbeginn gegen den SSF Stuttgart ist vermutlich gegen 12 Uhr.

Im Anschluss an den Spieltag planen wir einen kleinen Saisonausklang. Nähere Infos folgen

Abteilungsversammlung am Montag, den 17.04.23 um 20 Uhr

Herzliche Einladung zur Abteilungsversammlung am Montag, den 17.04.23 um 20 Uhr im Erfrischungsraum des Sportzentrums (Randweg 11, Leinfelden):

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Berichte

3. Entlastung

4. Neuwahlen

5. Termine

6. Verschiedenes

Anträge müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Abteilungsleitung oder der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Spannendes Hinrundenfinale bei den Herren

Als Tabellenfünfter ging es für die Herren am Samstag zum Tabellenführer SSF Stuttgart. Da es die erste Begegnung beider Mannschaften in dieser Saison war und die Mannschaft des SSF immer für eine Überraschung gut ist, waren alle Spieler gespannt auf dieses Aufeinandertreffen und die Nervosität spürbar. Doch in den vergangenen Spielen und Trainings wurde die Abstimmung unserer neuen Herrenmannschaft immer besser und stabiler. Entsprechend gelang ein souveräner Start ins Spiel. Zwar gab es zu keinem Zeitpunkt im Spiel, die teilweise deutliche Überlegenheit wie in den vergangenen Spielen, aber es bestand auch nie ein Zweifel daran, dass das Spiel zu ihrer Gunten enden würde. Mit einem klaren 3:0 (25:19; 25:18; 25:20) endete die Hinrunde.
Zwar überwintert die Mannschaft des SSF an der Tabellenspitze, aber die Liga ist so spannend wie selten zuvor. Die ersten fünf Teams liegen nur einen Punkt auseinander, sodass der im Volleyball übliche Satzquotient maßgeblich die Reihenfolge bestimmt.

Somit bleibt es für die Rückrunde mehr als spannend und die Herren freuen sich auf zahlreiche Unterstützung am ersten Heimspiel in 2023 (19.02.23) im IKG.

Herren holen den ersten Auswärtssieg

Unsere Herren waren am Samstag, 26.11.22 zu Gast bei den Herren der Spielgemeinschaft VfL Waiblingen/SV Winnenden. Gegen den Tabellensiebten mussten unbedingt drei Punkte auf das Konto unserer Herren um das erste Saisonziel, den Klassenerhalt, weiter zu sichern.

Der Start ins Spiel war souverän. Gleich zu Beginn konnten sich die Herren absetzen und eine Führung von fünf Punkten aufbauen. Beim Spielstand von 14:9 kam der Gegner ins Spiel und bei unseren Herren brachen unsere Herren leider ein und verspielten die Führung. In der Folge war der Faden gerissen und es funktionierte fast nichts mehr. Blocks wurden nicht gesprungen, Dankebälle kamen nicht zum Zuspieler, gute Annahmen konnten nicht verwertet werden, gute Zuspiele wurden nicht versenkt und Aufschläge waren zu einfach oder direkte Fehler. Erst gegen Satzende fassten die Herren wieder tritt, konnten den Satzverlust aber nicht mehr abwenden.

Der zweite Satz begann entsprechend fahrig und die Herren waren verunsichert. So ging das Spiel permanent hin und her und keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Gegen Ende des Satz stabilisierte sich das Spiel unserer Herren und sie hatten beim Stand von 24:23 Satzball. Durch zwei blöde Fehler ging der Gegner in Führung und hatte seinerseits Satzball. Das entscheidende Sideout beim Stand von 24:25 konnten die Herren für sich entscheiden. Leider gingen die Gegner erneut mit 26:25 in Führung und hatten den nächsten Satzball. Auch das folgende Sideout konnten unsere Herren für sich entscheiden. Beim Stand von 26:26 brachte das Team die zwei wichtigen Aufschläge durch und entschied den Satz mit 28:26 für sich.

Der Satzgewinn prägte den Beginn in Satz drei. Die Annahmen kamen, die Pässe erreichten die Angreifer und die Angriffe wurden ein um das andere Mal erfolgreich abgeschlossen. Mit enormer Willenskraft und einem bisschen Glück spielten die Herren den Gegner an die Wand und gingen mit einer zehn Punkte Führung in das letzte Drittel des Satzes. Beim Spielstand von 20:10 konnte dann auch unser Nachwuchs Spielerfahrung sammeln und der Satz ging mit 25:14 gefahrlos an unsere Herren.

Den Schwung auf dem vorherigen Satz wollten die Herren mit in den vierten Satz nehmen, aber der Gegner konnte die Schwächen aus Satz drei abstellen und kam wieder ins Spiel. So ging es erneut hin und her und kein Team konnte die entscheidend absetzen. Erst im letzten Drittel gewannen unsere Herren wieder die Oberhand und hatten beim Stand von 24:20 vier Matchbälle. Da die Mannschaft im Flow war, konnte trotz des umkämpften Satzes erneut die Jugend aufs Feld. Der folgende Sideout ging zwar an den Gegner, aber nur aufgrund eines eigenen Fehlers. Beim Stand von 24:21 konnten unser Team den Sideout nutzen und Spiel mit 25:21 für sich entscheiden!

Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg der Saison!

1 2 3 5