Kategorie: Herren
Spannendes Saisonfinale am So., den 2. April 2023 ab 10 Uhr im Sportzentrum in Leinfelden
Am kommenden Sonntag spielen unsere Herren die letzten beiden Spiele der Saison! Zu Gast ist neben dem Tabellensiebten (Spielgemeinschaft VfL Waiblingen/SV Winnenden) auch der aktuelle Tabellenführer (SSF Stuttgart). Aufgrund des derzeitigen Tabellenstandes ist für unseren Herren noch Platz 3 möglich – und auch für den Tabellenführer ist Platz eins keineswegs gesichert. Es ist also so spannend wie schon lange nicht mehr!
Die Herren würden sich über lautstarke Unterstützung freuen.
Spielbeginn gegen die SG VfL Waiblingen/SV Winnenden ist um 10 Uhr. Spielbeginn gegen den SSF Stuttgart ist vermutlich gegen 12 Uhr.

Im Anschluss an den Spieltag planen wir einen kleinen Saisonausklang. Nähere Infos folgen
Spannendes Hinrundenfinale bei den Herren
Als Tabellenfünfter ging es für die Herren am Samstag zum Tabellenführer SSF Stuttgart. Da es die erste Begegnung beider Mannschaften in dieser Saison war und die Mannschaft des SSF immer für eine Überraschung gut ist, waren alle Spieler gespannt auf dieses Aufeinandertreffen und die Nervosität spürbar. Doch in den vergangenen Spielen und Trainings wurde die Abstimmung unserer neuen Herrenmannschaft immer besser und stabiler. Entsprechend gelang ein souveräner Start ins Spiel. Zwar gab es zu keinem Zeitpunkt im Spiel, die teilweise deutliche Überlegenheit wie in den vergangenen Spielen, aber es bestand auch nie ein Zweifel daran, dass das Spiel zu ihrer Gunten enden würde. Mit einem klaren 3:0 (25:19; 25:18; 25:20) endete die Hinrunde.
Zwar überwintert die Mannschaft des SSF an der Tabellenspitze, aber die Liga ist so spannend wie selten zuvor. Die ersten fünf Teams liegen nur einen Punkt auseinander, sodass der im Volleyball übliche Satzquotient maßgeblich die Reihenfolge bestimmt.

Somit bleibt es für die Rückrunde mehr als spannend und die Herren freuen sich auf zahlreiche Unterstützung am ersten Heimspiel in 2023 (19.02.23) im IKG.
Erfolgreicher Heimspieltag unserer Herren

Im ersten Spiel empfingen unsere Herren den aktuellen Tabellenführer aus Weiler. Schnell war klar, dass unser Team dem Gegner Paroli bieten konnte. Zwar stockte der Motor zu Beginn des Spiels noch etwas und unsere Mannschaft musste beim Stand von 17:23 alle Kräfte mobilisieren, um das Spiel in den Griff zu bekommen. Mit enormen Willen und Kampfkraft wurde kein Ball mehr verloren gegeben! Mit Erfolg! Der erste Satz endete mit 25:23.
Im zweiten und dritten Satz spielten unsere Herren die gewonnene Souveränität aus und ließ den Gästen keine Chance mehr. Der zweite Satz endete mit 25:15. Der dritte Satz war noch deutlicher, sodass beim Stand von 20:10 unser Nachwuchs die erste Einsatzzeit der Saison bekam und endete 25:20.
Im zweiten Spiel des Tages empfingen unsere Herren den direkten Tabellenkonkurrenten der Spielgemeinschaft TB Cannstatt/TV Oeffingen. Hier war ein Sieg Pflicht, um den Anschluss zum Mittelfeld wieder herzustellen. Entsprechend emotional war das Spiel und es ging hin und her. Im ersten Satz konnten unsere Herren den Drive aus dem ersten Spiel mitnehmen und gewannen 25:17. Im zweiten Satz kam der Gegner besser ins Spiel und unsere Herren konnten die Umstellung im Zuspiel und Außenangriff nicht so nutzen wie im ersten Spiel. Entsprechend ging der Satz mit 20:25 an den Gegner. Nach der Rückwechslung im dritten Satz fasste unser Team langsam, aber sicher wieder Fuß und sicherte sich den Satz mit 25:22. Im vierten Satz ging es darum, stabil zu bleiben und den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Wie im dritten Satz konnte sich unser Team erst im letzten Viertel des Satzes absetzen und fuhr mit 25:21 den zweiten Sieg des Tages ein.
Vielen Dank an unsere Fans für die Unterstützung!
Heimspielknaller am So., den 13.11.22 im Sportzentrum und der IKG-Halle
Am Sonntag, den 13.11.22 erlebt ihr ab 10 Uhr Volleyball pur!
Im ersten Spiel des Tages treffen die Herren von Leinfelden in der wiedereröffneten Sporthalle des IKGs auf den Tabellenführer vom TV Weiler. Das zweite Spiel bestreiten sie gegen den direkten Ligakonkurrent der Spielgemeinschaft TB Cannstatt/TV Oeffingen. Das Spiel wird vermutlich gegen 12 / 12:30 Uhr beginnen.
Im Sportzentrum startet nahezu zeitgleich die Mixed Mannschaft in ihre Saison. Die ersten Spiele startet um 9:30 Uhr, unsere Mixed startet in der zweiten Runde ab ca. 10:45 Uhr. Folgende Spielpaarung stehen auf dem Programm:
TSV Leinfelden LE-Fanten – SFC BW-Bank
TSV Leinfelden LE-Fanten – MTV Stuttgart Die Fliegende Fetzen 2/4
TSV Leinfelden LE-Fanten – SG Stern Stuttgart Fischt das Ding
TSV Leinfelden LE-Fanten – SGVHS Netzroller 2/4
Als weiteres Highlight können die Damen im ersten Spiel um 15 Uhr gegen den Tabellenletzten aus Esslingen (SV 1845 Esslingen 4) wichtige Punkte holen. Im zweiten Spiel gilt es dem Team vom TSV Neckartailfingen paroli zu bieten. Spielbeginn ist vermutlich gegen 17 / 17:30 Uhr.
Alle drei Mannschaften freuen sich über Zuschauer!
Die Spiele finden in der Damen und Herren finden in der IKG-Halle statt – die Mixed spielt im Sportzentrum!
Erneuter Auswärtserfolg der Herren 2

Beim 2. Auswärtsspiel gegen TG Reichenbach 2 fuhren unsere Herren 2 wieder in dünner Besetzung. Es war klar, dass improvisiert werden musste. Auf der Hauptangriffsposition stand nur ein Stammspieler zur Verfügung und auch das Zuspiel war nur einfach besetzt.
Im ersten Satz war die Aufstellung zu ungewohnt um schnell ins Spiel zu finden und Reichenbach nutzte den Vorteil sich bereits im ersten Spiel eingespielt zu haben. So ging der Satz ziemlich kampflos mit 25:14 an den TG Reichenbach.
Eine Umstellung für Satz 2 musste her. Diese war erfolgreich und das Team kam deutlich besser ins Spiel. Nach hartem Kampf sicherten sich die Herren den Satz mit 25:27. Auch Satz 3 war vom Ergebnis her knapp, allerdings verspielten unsere Herren eine deutliche Führung und retteten sich mit 23:25 in die Satzpause.
Im vierten Satz gerieten die Herren aus dem Tritt und der Gegner gewann schnell die Oberhand. Gleich zu Beginn des Satzes gingen entscheidende Spielzüge an den Gegner und es kam schnell zu einer deutlichen Führung. Zur Mitte Satzes galt es dann Kräfte für den fünften Satz zu sparen um sich dann zum Satzende in den Endspurt einzugrooven.
Der Plan ging auf und Reichenbach lief von Beginn an einem 2-3 Punkte Rückstand hinterher. Erst gegen Ende des entscheidenden Satzes konnte Reichenbach erneut ausgleichen. Durch einen geschickten Wechsel behielten unseren Herren aber die Oberhand und konnten den anschließenden Side-out für sich nutzen und den ein-Punktevorsprung halten.
Mit einem sauberen Block gegen den gegnerischen Hauptangreifer bei eigenem Ausschlag sicherten sich die Herren 2 ihren zweiten Auswärtssieg mit 15:17.
Erster Auswärtssieg im ersten Spiel
Erfolgreich ist die zweite Herrenmannschaft in die neue Saison gestartet, doch denkbar ungünstig waren die Voraussetzung für das erste Auswärtsspiel.
Mit gerade einmal sechs Spielern inklusive zwei Zuspieler ging es nach Weiler. Doch allen schlechten Vorzeichen zum Trotz starten die Herren gut ins Spiel und gingen sofort mit 11:2 in Führung. Dank starker Aufschläge und erkennbarem Willen zum Sieg ging es immer weiter. Leider schlichen im Laufe des Satzes doch immer mehr kleinere Leichtsinnsfehler ein, sodass aus der souveränen Führung ein kleiner Krimi zum Ende des Satzes entstand. Ohne Not ließ man den Gegner ins Spiel kommen und rettet sich mit 26:24 gerade so über die Ziellinie.
Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild, nur das die Führung stabiler war und der Satz mit 25:22 gewonnen werden konnte.
Satz drei war noch überzeugender, da sich bis kurz vor Ende immer ein sicherer Abstand zum Gegner von fünf Punkten halten ließ. Am Ende stand der erste Sieg mit 3:0 fest.
Wir begrüßen unseren ersten Punkt!
Am 04.10. starteten auch die Herren 1 aus Leinfelden in die neue Volleyball-Saison.
Zu Gast waren die Zweit- bzw. Drittplatzierten der vergangenen Saison: SC Weiler/Fils und TG Reichenbach.
Leinfelden mit einer durch allerlei Wechsel im Kader noch nicht komplett aufeinander eingespielten Mannschaft startete mit einem 19:25 im 1. Satz gegen Weiler. Der 2. Satz konnte u.a. mit nun druckvolleren Aufschlägen mit 25:23 nach Leinfelden geholt werden. Der 3. Satz war sehr umkämpft und ging äußerst knapp und für Leinfelden etwas unglücklich 26:24 nach Weiler. Im 4. Satz gelang es Leinfelden dann nicht mehr an die Form des letzten Satzes anzuknüpfen, auch, weil die Aufschläge nicht konstant und druckvoll genug kamen. So ging das Spiel 3:1 an Weiler.

Im 2. Spiel gegen TG Reichenbach ging der 1. Satz recht deutlich an Reichenbach (25:14). Satz 2 konnte dank starker Aufschläge und konsequentem Arbeiten in der Abwehr nach einem Zwischenstand von 17:17 zur Auszeit noch 25:20 nach Leinfelden geholt werden. Im 3. Satz verlor Leinfelden nach starkem Start von und einer zwischenzeitlichen Führung von 22:15 den Faden und gab u.a. aufgrund einiger individueller Fehler und zu diesem Zeitpunkt fokussierter spielenden Reichenbachern den Satz noch 26:24 an Reichenbach ab. Davon nicht abgeschreckt und mit guter Stimmung, konnte Leinfelden den 4. Satz mit druckvollen Aufschlägen sowie einer wachen Abwehr recht deutlich mit 25:13 holen. Im anschließenden Entscheidungssatz hielt diese Form leider nicht mehr, sodass der 5. Satz mit 15:7 an Reichenbach ging und das Spiel somit 3:2 für Reichenbach ausfiel.
Unterm Strich mit „nur“ einem geholten Punkt und 2 knapp verlorenen Sätzen für Leinfelden trotzdem ein eher zuversichtlich stimmendes Ergebnis des ersten Spieltags, gerade auch wegen der positiven Stimmung in der Mannschaft und der Erkenntnis mit druckvollen Aufschlägen auch starke Gegner wirksam in Schwierigkeiten bringen zu können.
Mannschaftssitzung Herren 1 erstmals online!
Nach dem abrupten Ende der Volleyballsaison am 13.3.2020 durch die Corona Pandemie, traf sich die 1.Herrenmannschaft des TSV Leinfelden am 24.04.2020 online zu ihrer Mannschaftsitzung.
Die abgebrochene Saison führte nach dem Wertungssystem des VLW dazu, dass die Herren 1 den Klassenerhalt in der BZL geschafft hat. In der Mannschaftsitzung wurde die vergangene Saison durchgesprochen und geklärt wer auch in 2020/21 wieder mitspielen wird. Wie in jedem Jahr, gibt es auch dieses Mal ein paar Abgänge, welche aber durch Spieler aus der Herren2, eigener Jugend und auch von extern aufgefüllt werden können. Ziel für die kommende Saison ist es, mit der neu formierten Mannschaft in der Bezirksliga zu starten um dort Erfahrungen für die Zukunft zu gewinnen und am Ende auch den Klassenerhalt zu schaffen.
Aktuell ist unklar, wann die Hallen oder auch der Beach für das Training freigegeben wird, zugleich steht der Saisonbeginn laut VLW Rahmenspielplan noch auf dem ersten Oktoberwochenende. Diese Kombination wird vermutlich die größte Herausforderung für das Team sein um sich für die kommende Saison gemeinsam vorbereiten zu können. Eins ist jedoch sicher…nach so einer langen Pause sind alle wieder heiß auf das gemeinsame Volleyball spielen und das erfrischende Bier danach

Saisonvorbereitungstunier 2019
Am 14. und 15.09.2019 findet das Saisonvorbereitungstunier im Sportzentrum Leinfelden statt.
- Datum
- 14.09.2019 Damentunier
- 15.09.2019 Herrentunier
- Hallenöffnung: 09:00 Uhr
- Spielbeginn: 10:00 Uhr
- Spielklassen: B-Klasse bis Bezirksliga
- Spielort: Sportzentrum Leinfelden
- Startgeld: 60€ (inklusive 10€ Kaution)
- Meldeschluss: 01. September 2019
Anmeldung: Per Email an abteilungsleitung@volleyball-leinfelden.de oder telefonisch/Whatsapp unter 0173 / 7003957
Alle weiteren Informationen (Bankverbindung, Anfahrt, etc.) erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Für das leibliche Wohl wird wie immer zu fairen Preisen gesorgt.