U18 weiblich: Aus im diesjährigen LBS-Jugendpokal

Eine äußerst erfolgreiche Saison fand am Sonntag ihr Ende. Nur der Turniersieger der 2. Trostrunde qualifizierte sich für die nächste Runde. Leider verloren wir unser Halbfinale gegen den späteren Sieger Gärtringen, wobei insbesondere im 2. Satz die Mädels nochmals alles versuchten, diesen aber leider denkbar knapp verloren.

Mit dem verdienten Gewinn der Vizebezirksmeisterschaft zu Beginn des Jahres überwiegt dennoch bei weitem der Stolz auf die Fortschritte, die unsere U 18 weibliche Jugend in einem Jahr geschafft hat – trotz zahlreicher altersbedingter Abgänge! Nun gilt es, im Training weiter dranzubleiben, um den Abstand zu den noch besseren Mannschaften (insbesondere aus den Leistungsstaffeln) weiter zu verringern.

Und – was uns am meisten freut – es drängen weitere Mädchen und Jugendliche aus den jüngeren Jahrgängen nach, so dass voraussichtlich weitere Jugendmannschaften für die kommende Saison gemeldet werden können.

U18 weiblich: 2. Platz in der 1. Runde des LBS-Jugendpokals

In der 1. Runde des LBS-Jugendpokals fand eines von neun Turnieren im heimischen Sportzentrum statt. 5 Mannschaften im Modus jede gegen jede auf 2 Gewinnsätze bedeuten einen langen Turniertag. Leider standen nur 7 Spielerinnen zur Verfügung, doch diese belegten am Ende den 2. Platz mit 3 souveränen Siegen (gegen SV Remshalden, TSV Schlierbach sowie SG SV Sillenbuch / TSV Heumaden) und 1 Niederlage. In der Neuauflage des Endspiels der Bezirksmeisterschaften vor 4 Wochen triumphierte erneut die U18 des SC Weiler / Fils.

Am 16.3. steht die nächste Runde an, dann greifen auch die Mannschaften aus der Landesliga in das Pokalgeschehen mit ein.

Damen 2: Erster Auswärtssieg in dieser Saison

Am Sonntag trafen wir auf SV Esslingen 4, Tabellensechster gegen -fünfter.

Im ersten Satz lief vieles nach Plan und dieser endete somit deutlich 13:25.

Die Sätze 2 und 3 waren enger, da uns eine hohe Aufschlagfehlerquote und Esslingens starker Kampfgeist das Leben schwerer machten. Mit 12 hochmotivierten Spielerinnen und sehr guten Annahmen boten sich allerdings viele Möglichkeiten, in den Sätzen zu reagieren und nachzulegen, so dass wir diese beiden letztendlich ungefährdet mit 21:25 und 20:25 für uns entschieden.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Nummer 13, Kim, für die es das letzte Spiel war. Alles Gute für dich!

Damen 1: Starke Leistung und Tabellenführung!

Sensationelle Performance der Damen 1 beim Heimspieltag!

Die Spielerinnen konnten sich gestern gegenüber ihren starken Gegnern beweisen und konnten sich somit den ersten Platz in der Tabelle sichern.

Im ersten Spiel gegen SV 1845 Esslingen 2 konnten sie sowohl mit starken Annahmen als auch Angriffen punkten und sich die ersten beiden Sätze mit 25:17 und 25:12 sichern. Im letzten Satz gaben die Gegnerinnen noch einmal Gas, aber auch dieser Satz wurde mit einem knappen 25:23 gewonnen.

Im zweiten Spiel gegen SG Hochdorf/Reichenbach hat die Damen 1 eine Weile gebraucht um wieder in das Spiel zu finden und die ersten zwei Sätze wurden knapp mit 28:26 und 26:24 gewonnen. Im letzten Satz wurde nochmal ordentlich Gas gegeben und diesen konnten sie mit 25:15 klar für sich bestimmen.

Vielen Dank an alle Zuschauer:innen für die Unterstützung und die heitere Stimmung!

Starke Leistung der U18-Mädels bei den Bezirksmeisterschaften!

Unsere U18-weiblich hat sich am vergangenen Samstag den zweiten Platz bei den Bezirksmeisterschaften gesichert!

Nach einem souveränen Start mit einem 2:0 Sieg und zwei Unentschieden (1:1) in der Gruppenphase holten sich unsere Mädels den Gruppensieg. Im Halbfinale kämpften sie sich nach einem Rückstand noch zu einem starken 2:1-Erfolg durch. 

Im Finale mussten sie sich dann leider dem Team aus Weiler geschlagen geben, aber wir sind unglaublich stolz auf diese fantastische Leistung!

Ein Heimspieltag, zwei Siege

Nach der deutlichen Hinrundenniederlage hatten die Herren gegen die TSG Eislingen noch eine Rechnung offen. Man wollte zeigen, wer in Leinfelden die Hausherren sind. Leider kam es zunächst anders und die Herren verschliefen den Start des ersten Satzes. Das Resultat, ein Rückstand von 1:7. Doch dann fassten sie Fuß im Spiel und konnten den verlorenen Boden wieder wett machen: 10:10
Leider hielt die Konzentration nicht über die gesamte Zeit an und so ging der erste Satz mit 17:25 an Eislingen.
Im zweiten Satz legten die Herren dann den Schalter gleich zu Beginn um und spielten den Gegner regelrecht an die Wand: 25:12. Leider reicht der Schwung nicht ganz um so auch den dritten Satz souverän nach Hause zu bringen. Drei Satzbälle reichten nicht aus und so endete das Satz mit 25:27 für Eislingen. Nun stand es nach Sätzen 1:2 und es mussten zwei Sätze weitere nach Hause gebracht werden.
Entschlossen ging es dann auch los und Satz 4 entdete mit 25:16 für unser Team. Im alles entscheidenen 5. Satz ließen die Herren nichts anbrennen und beendeten diesen mit 15:10. Revanche geglückt, zwei wichtige Punkte geholt!

Im zweiten Spiel ging es gegen das Tabellenschlusslicht aus Waiblingen/Winnenden. Neben den 3 Punkten, sollten aber auch alle Spieler, die im ersten Spiel nicht eingesetzt wurden zum Zuge kommen. Dies gelang souverän und mit einem deutlichen 3:0 (25:12; 25:14 und 25:17) endete der erste Heimspieltag im Jahr 2024.

H2 Spieltag am 02.12.2023

Am Samstag, den 2.12.2023 hatten wir ein Heimspiel im Sportzentrum. Gegen den TB Neuffen konnten wir unseren
ersten Sieg in der Bezirksklasse nach Hause bringen. Wir gewannen 3:0 und dominierten das Spiel. Jedoch zeigten wir in
jedem Satz einige unnötige Konzentrationsfehler und machten dadurch die Sätze unnötig knapp. Doch gewonnen ist
gewonnen! Im zweiten Spiel gegen die SG Volley Neckar-Teck 4 ging uns langsam die Kondition und die Kraft aus. So
verloren wir recht deutlich in 3 Sätzen. Doch man sieht nun langsam unsere Fortschritte in Technik und auch Taktik beim
Volleyball. Schließlich brachte der Gegner mindestens 40 Jahre mehr Erfahrung auf das Feld

Heimspiele am 20.1.2024: Endspiel um Platz 3

Mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg gegen TSV Neckartailfingen und einer ebenso deutlichen Niederlage gegen TSV Bernhausen kehrte unsere U18 weiblich vom Spieltag zurück. Damit kommt es zu einem Endspiel um Platz 3 am letzten Spieltag (20. Januar 2024 ab 15:00 Uhr im Sportzentrum Leinfelden) zwischen der Mannschaft aus Wernau und uns. Oder ist sogar Neckartailfingen bei den Parallelspielen doch noch der lachende Dritte?

Gegen Bernhausen gab es für uns nach einem ordentlichen Beginn nichts zu holen. 11:25 und 12:25 sprechen eine deutliche Sprache. Ein völlig anderes Gesicht zeigten unsere Mädels dann gegen Neckartailfingen. Beim 25:14 im ersten Satz hatten die Gastgeberinnen nicht den Hauch einer Chance. Der zweite Satz war dann etwas ausgeglichener, wirklich gefährdet war der 2:0 Erfolg mit 25:20 allerdings nie.

Spieltag Herren 2 in Esslingen

Am vergangenen Sonntag trafen der TSV Leinfelden und der SV Esslingen in einem mit Spannung erwarteten Volleyballmatch in Esslingen aufeinander. Die Teams lieferten sich ein intensives Duell, das der SV Esslingen letztendlich mit 3:0 für sich entschied (25:22, 25:14, 25:18).

Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Spieler des TSV Leinfelden eine beeindruckende mentale Stärke und kämpften bis zum Schluss. Die Niederlage wurde als Ansporn für weiteres Training und Entwicklung genommen.

In einer bedauerlichen Wendung verletzte sich ein Außenangreifer des TSV Leinfelden kurz nach Spielbeginn und erlitt einen Bänderriss. Diese unglückliche Verletzung beeinflusste das Spielgeschehen zusätzlich.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Mannschaft optimistisch und motiviert, gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen. Die Trainerin betonte die positiven Aspekte und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Das Team ist entschlossen, in den kommenden Spielen mit neuer Energie und Engagement aufzutreten.

U18m Spieltag am 12.11.2023

Die U18 Volleyball Mannschaft des TSV Leinfeldens war am Sonntag, den 12.11.2023 bei einem Spieltag in Stuttgart Freiberg. In zwei spannenden Partien lieferte sich die Mannschaft ein Match gegen den TV Cannstatt und die Allianz Stuttgart. Das erste Spiel gegen den TV Cannstatt verlor die Mannschaft leider in zwei ausgeglichenen Sätzen knapp. Das zweite Match gegen Allianz Stuttgart begann mit einem gewonnenen Satz. Leider gingen der zweite Satz, sowie der Entscheidungssatz knapp an die Gegner. Trotz zwei Niederlagen hatte die Mannschaft einen großartigen Spieltag, der sowohl die Teammoral gestützt hat als auch den Spielern die Möglichkeit gegeben hat mehr Spielpraxis für die Zukunft zu sammeln. Wir freuen uns auf viele weitere interessante Spieltage.

obere Reihe: Enes, Marius, Jonas, Timo, Alex, Marlon, Ahmad
untere Reihe: Trainerin Ute, Gabriel, Hugo, Linus
1 2 3