U18 weiblich: weitere 3 Punkte und 3. Tabellenplatz

Am gestrigen Spieltag gingen alle 3 Spiele über die volle Distanz bei der Jugend von maximal 3 Sätzen und alle 3 Mannschaften waren dabei einmal erfolgreich. Aber der Reihe nach:

Im Spiel gegen TSV Schlierbach, gegen die wir das Hinspiel vor 2 Wochen noch mit 2:0 Sätzen gewannen, lief im 1. Satz kaum was zusammen, so dass dieser mit 16:25 dieses Mal an das Gästeteam ging. Wie verwandelt starteten wir dann Satz 2. Druckvolle Aufschläge sorgten schnell für eine deutliche Führung, die wir bis zum 25:13 Satzgewinn kontinuierlich ausbauen konnten. Eine erneute Annahme-Schwächephase zu Beginn des 3. Satzes lies uns dann schnell ins Hintertreffen geraten (1:6), eine Hypothek, die dieses Mal leider zu groß war, so dass wir uns am Ende nur mit einem anstatt zwei Punkten belohnten (9:15). Allerdings war die gezeigte Leistung im 1. und im 3. Satz leider auch entsprechend.

Das zweite Spiel am Nachmittag konnte die SG SV Sillenbuch / TSV Heumaden dann knapp mit 2:1 gegen Schlierbach gewinnen.

Im 3. Spiel gelang es uns, die Gäste aus Sillenbuch und Heumaden zu Beginn stark unter Druck zu setzen und erspielten uns eine komfortable Führung. Diese ließen allerdings nicht locker und holten langsam aber stetig im Verlauf des 1. Satzes wieder auf. Am Ende hatten beide Teams mehre Satzbälle und die SG das glücklichere Ende für sich: 26:28. Spannend ging es im 2. Satz weiter, keiner der beiden Mannschaften gelang es, einen größeren Punktevorsprung zu erzielen. Doch dieses Mal waren wir am Ende diejenigen, die den Satzgewinn mehr wollten: 25:22. Dann das Deja-vu zu Spiel 1, wieder lagen wir im Tiebreak schnell mit 1:6 zurück, doch dieses Mal konnten wir diesen Rückstand dann auch schnell wieder mit einer Punkteserie bei eigenem Aufschlag wettmachen. So blieb es ein eng umkämpftes Match bis zum Schluss mit dem glücklicheren Ende für uns (15:13) und großem Jubel, sich dieses Mal doch noch mit 2 Punkten belohnt zu haben!

Aktuell belegen wir damit in unserer ersten Saison auf dem Großfeld einen tollen 3. Tabellenplatz.

Damen: Ein Satz mit x

Das war leider überhaupt nix. Ein enttäuschendes 0:3 stand am Ende auf der Anzeigetafel gegen TSV Bernhausen 2. War der 1. Satz noch ausgeglichen und ging „unglücklich“ mit 23:25 verloren, brachten unsere Damen in den Sätzen 2 und 3 kaum mehr etwas zählbares auf den Boden und verloren diese entsprechend „hochverdient“ mit 12:25 sowie 16:25. Kein Aufbäumen, niemand, der in schlechten Phasen das Zepter in die Hand nimmt, so läßt sich leider kein Spiel gewinnen. Mit 0 Punkten nach 2 Spielen zieren wir damit das Tabellenende. Es kann also nur besser werden.

U18 weiblich: 2. Sieg

Im Spiel gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenersten TG Nürtingen hielt unsere weibliche Jugend bis zum 18:19 im 1. Satz hervorragend mit. Leider schafften wir dann keinen weiteren erfolgreichen Angriff mehr, so dass wir uns 18:25 geschlagen geben mußten. Der deutlich reiferen Spielanlage der gegnerischen Mannschaft konnten wir im 2. Satz nur noch wenig entgegensetzen, so dass dieser mit 13:25 deutlich(er) verloren ging und somit auch das Spiel mit 0:2.

Im Spiel gegen TSV Schlierbach kamen wir im 1. Satz nie in Gefahr, diesen zu verlieren. Am Ende des Satzes hieß es 25:19. Im Gefühl des vermeintlich sicheren Sieges schlichen sich im 2. Satz dann viele Konzentrationsfehler und Nachlässigkeit ein, so dass wir ständig einem Rückstand hinterher laufen mussten. Erst zum Satzende gelang es in Führung zu gehen und diese knapp mit 25:23 ins Ziel zu retten. Die Freude über den 2. Sieg in der laufenden Runde war danach dafür um so größer.

Die Mannschaft belegt mit 7 Punkten aktuell den 4. Tabellenplatz. Am 12. November geht es um 14 Uhr mit einem Heimspieltag gegen Schlierbach und SG Sillenbuch/Heumaden in der IKG-Sporthalle weiter.

U18 weiblich: 1 weiterer Punkt aus 2 Spielen

In Spiel 1 gegen TSV Neckartailfingen (15:25, 15:25) erwischte die Mannschaft einen schweren Start, geprägt von Nervosität und zu hoher Eigenfehlerquote. Die weibliche Jugend des TSV Neckartailfingen lies nichts anbrennen und zeigte ihr Können. In Satz 2 zeigten wir dann ein anderes Gesicht, so dass es bis zur Satzmitte (10:12) ausgeglichen war. Dann schlichen sich jedoch leider wieder viele Eigenfehler ein, während der TSV Neckartailfingen den Satz souverän zu Ende spielte.

In Spiel 2 gegen Gastgeber Wernau (25:18, 18:25, 13:15) war es von Anfang an ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis hin zum 19:18 im ersten Satz. In der Crunchtime zeigte unsere Mannschaft dann ihr Können mit einem starken 6 Punkte Lauf. Mit viel Euphorie ging es in Satz 2. Auch in Satz 2 blieb es ein enges Spiel bis zur Mitte des Satzes, dann konnten sich die Gastgeber 4 Punkte absetzten und diesen bis zum Satzende sogar noch ausbauen. In Satz 3 ging es wie zuvor wieder sehr knapp zu, von 3:3 zu 7:8, hin zu 11:13 und am Schluss 13:15. Es wurde auf beiden Seiten gekämpft und zum Schluss hatte Wernau die Nasenspitze ein kleines Stück weiter vorne. Allerdings war es ein sehr lehrreiches Spiel und beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe miteinander.

Weiter geht es am 29.10 mit dem nächsten 3er Spieltag in Schlierbach. Dort treffen wir auf den gastgebende TSV Schlierbach und den TV Nürtingen .

Damen: Da war mehr drin

Zum Saisonauftakt empfingen wir die Damen des TSV Neckartailfingen. Es entwickelte sich von Anfang ein sehr wechselhaftes Spiel, selbst größere Punktepolster brachten keine der beiden Mannschaften die nötige Ruhe, um sich dauerhaft abzusetzen. Am Ende wollten die Gäste den Sieg dann gefühlt etwas mehr, so dass aus unserer Sicht nur ein enttäuschendes 1:3 (-22, +20, -22, -18) herausgesprungen ist.

Am nächsten Spieltag ist die Mannschaft spielfrei. Somit besteht erst am Sonntag 5.11. in Bernhausen die Chance, es besser zu machen. Allerdings wird die Aufgabe gegen deren 2. Mannschaft mit Sicherheit nicht einfacher.

U18 weiblich: Sieg und Niederlage zum Saisonstart

Beim 3er-Spieltag in Bernhausen gelang der erstmalig startenden U18 weiblich gleich der erste Sieg. Im Spiel gegen SG Sillenbuch/Heumaden ließen unsere jungen Damen nichts anbrennen und gewannen „souverän“ 2:0 (+14, +20). Gegen den TSV Bernhausen, die schon eine sehr reife Spielanlage zeigten, mußten wir dann allerdings Lehrgeld bezahlen. 6:25 ging der erste Satz überaus deutlich verloren. Im zweiten Satz hielten wir bis zum 10:10 sehr beachtlich dagegen, am Ende ging dieser Satz aber leider wieder deutlich an Bernhausen (13:25).

Am Krautfestsamstag geht es mit dem nächsten 3er Spieltag in Wernau weiter. Dort treffen wir dann auf den gastgebenden TSV Wernau sowie TSV Neckartailfingen.

Spannendes Hinrundenfinale bei den Herren

Als Tabellenfünfter ging es für die Herren am Samstag zum Tabellenführer SSF Stuttgart. Da es die erste Begegnung beider Mannschaften in dieser Saison war und die Mannschaft des SSF immer für eine Überraschung gut ist, waren alle Spieler gespannt auf dieses Aufeinandertreffen und die Nervosität spürbar. Doch in den vergangenen Spielen und Trainings wurde die Abstimmung unserer neuen Herrenmannschaft immer besser und stabiler. Entsprechend gelang ein souveräner Start ins Spiel. Zwar gab es zu keinem Zeitpunkt im Spiel, die teilweise deutliche Überlegenheit wie in den vergangenen Spielen, aber es bestand auch nie ein Zweifel daran, dass das Spiel zu ihrer Gunten enden würde. Mit einem klaren 3:0 (25:19; 25:18; 25:20) endete die Hinrunde.
Zwar überwintert die Mannschaft des SSF an der Tabellenspitze, aber die Liga ist so spannend wie selten zuvor. Die ersten fünf Teams liegen nur einen Punkt auseinander, sodass der im Volleyball übliche Satzquotient maßgeblich die Reihenfolge bestimmt.

Somit bleibt es für die Rückrunde mehr als spannend und die Herren freuen sich auf zahlreiche Unterstützung am ersten Heimspiel in 2023 (19.02.23) im IKG.

Erfolgreicher Heimspieltag unserer Herren

2, Spiele = 6 Punkte! Mit nur einem Satzverlust

Im ersten Spiel empfingen unsere Herren den aktuellen Tabellenführer aus Weiler. Schnell war klar, dass unser Team dem Gegner Paroli bieten konnte. Zwar stockte der Motor zu Beginn des Spiels noch etwas und unsere Mannschaft musste beim Stand von 17:23 alle Kräfte mobilisieren, um das Spiel in den Griff zu bekommen. Mit enormen Willen und Kampfkraft wurde kein Ball mehr verloren gegeben! Mit Erfolg! Der erste Satz endete mit 25:23.
Im zweiten und dritten Satz spielten unsere Herren die gewonnene Souveränität aus und ließ den Gästen keine Chance mehr. Der zweite Satz endete mit 25:15. Der dritte Satz war noch deutlicher, sodass beim Stand von 20:10 unser Nachwuchs die erste Einsatzzeit der Saison bekam und endete 25:20.

Im zweiten Spiel des Tages empfingen unsere Herren den direkten Tabellenkonkurrenten der Spielgemeinschaft TB Cannstatt/TV Oeffingen. Hier war ein Sieg Pflicht, um den Anschluss zum Mittelfeld wieder herzustellen. Entsprechend emotional war das Spiel und es ging hin und her. Im ersten Satz konnten unsere Herren den Drive aus dem ersten Spiel mitnehmen und gewannen 25:17. Im zweiten Satz kam der Gegner besser ins Spiel und unsere Herren konnten die Umstellung im Zuspiel und Außenangriff nicht so nutzen wie im ersten Spiel. Entsprechend ging der Satz mit 20:25 an den Gegner. Nach der Rückwechslung im dritten Satz fasste unser Team langsam, aber sicher wieder Fuß und sicherte sich den Satz mit 25:22. Im vierten Satz ging es darum, stabil zu bleiben und den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Wie im dritten Satz konnte sich unser Team erst im letzten Viertel des Satzes absetzen und fuhr mit 25:21 den zweiten Sieg des Tages ein.

Vielen Dank an unsere Fans für die Unterstützung!

Heimspielknaller am So., den 13.11.22 im Sportzentrum und der IKG-Halle

Am Sonntag, den 13.11.22 erlebt ihr ab 10 Uhr Volleyball pur!

Im ersten Spiel des Tages treffen die Herren von Leinfelden in der wiedereröffneten Sporthalle des IKGs auf den Tabellenführer vom TV Weiler. Das zweite Spiel bestreiten sie gegen den direkten Ligakonkurrent der Spielgemeinschaft TB Cannstatt/TV Oeffingen. Das Spiel wird vermutlich gegen 12 / 12:30 Uhr beginnen.

Im Sportzentrum startet nahezu zeitgleich die Mixed Mannschaft in ihre Saison. Die ersten Spiele startet um 9:30 Uhr, unsere Mixed startet in der zweiten Runde ab ca. 10:45 Uhr. Folgende Spielpaarung stehen auf dem Programm:
TSV Leinfelden LE-Fanten – SFC BW-Bank
TSV Leinfelden LE-Fanten – MTV Stuttgart Die Fliegende Fetzen 2/4
TSV Leinfelden LE-Fanten – SG Stern Stuttgart Fischt das Ding
TSV Leinfelden LE-Fanten – SGVHS Netzroller 2/4

Als weiteres Highlight können die Damen im ersten Spiel um 15 Uhr gegen den Tabellenletzten aus Esslingen (SV 1845 Esslingen 4) wichtige Punkte holen. Im zweiten Spiel gilt es dem Team vom TSV Neckartailfingen paroli zu bieten. Spielbeginn ist vermutlich gegen 17 / 17:30 Uhr.

Alle drei Mannschaften freuen sich über Zuschauer!

Die Spiele finden in der Damen und Herren finden in der IKG-Halle statt – die Mixed spielt im Sportzentrum!

1 2 3